LR Darmkur Nebenwirkungen: Gibt es welche?

Hinweis: Die Inhalte auf dieser Seite dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei gesundheitliche Fragen konsultieren Sie bitte einen Arzt.
Bestimmt haben auch Sie sich schon gefragt, ob es bei der LR Darmkur Nebenwirkungen gibt – und genau darum soll es hier auf dieser Seite gehen.
Denn die ehrliche Antwort lautet: Ja, die kann es geben.
Wichtig ist aber, zu verstehen, welche Nebenwirkungen wirklich unerwünscht sind und welche eher als positive Begleiterscheinungen zu werten sind.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was während der LR Darmkur passieren kann, warum bestimmte Reaktionen auftreten können und wie Sie am besten damit umgehen. Ich teile mit Ihnen sowohl meine eigenen Erfahrungen als auch die Erfahrungsberichte von Menschen, die die Darmkur bereits durchgeführt haben.
Da ich ausschließlich die Darmkur von LR (ein gut durchdachtes Gesamtkonzept von 6 Monaten) empfehle, kann ich daher nur darüber berichten.
Gibt es Darmkuren ohne Nebenwirkungen?
Darmkuren ohne Nebenwirkungen wird es vermutlich nie geben. Kein Hersteller dieser Welt kann garantieren, dass eine Kur völlig ohne Reaktionen verläuft – besonders dann nicht, wenn wichtige Bestandteile wie Pro- und Präbiotika oder essenzielle Mineralstoffe (darunter Magnesium) enthalten sind. In der Anfangsphase kann es zu Reaktionen kommen. Sollte dies so sein, ist das oft ein Zeichen dafür, dass sich der Körper und das Mikrobiom umstellt. Kuren, die auf diese Inhaltsstoffe verzichten, sind aus meiner Sicht keine echten Darmkuren, sondern eher einfache Nahrungsergänzungen ohne nachhaltigen Effekt.
Wenn es aber im Allgemeinen um Darmkuren geht, sollte man zunächst einmal zwischen zwei Arten von Nebenwirkungen unterscheiden:
Unerwünschte Nebenwirkungen
Blähungen und Durchfall
Ich habe mich in verschiedenen Foren umgesehen, um herauszufinden, ob jemand tatsächlich negative Erfahrungen mit der LR Darmkur gemacht hat. Einige Nutzer berichten von Blähungen und Durchfall während der Kur.
Als jemand, der die Darmkur selbst durchgemacht hat, die Produkte sehr schätzt und sie bereits vielen Menschen mit Magen-Darm-Beschwerden empfohlen hat, sind zwei Punkte besonders wichtig zu erwähnen, die sie unbedingt wissen sollten:
Vorübergehende Reaktionen auf die Umstellung
Sie sollten wissen, dass die LR Darmkur durch Probiotika (z. B. Pro 12+) Veränderungen im Darmmikrobiom bewirkt. Diese Anpassung kann verschiedene Symptome auslösen.
Hintergründe der Symptome
Veränderung der Darmflora
Neue probiotische Bakterien siedeln sich an und verdrängen schädliche Keime. Das kann vorübergehend zu Gasbildung und veränderten Stuhlgewohnheiten führen.
Fermentation von Ballaststoffen
Die neuen Bakterien fermentieren mehr Ballaststoffe, was Blähungen oder Völlegefühl auslösen kann. Meist legt sich das nach kurzer Zeit.
Entgiftungs- und Reinigungsprozesse
Der Körper scheidet Stoffwechselprodukte aus, was leichte Durchfälle begünstigen kann.
Wie lange dauert das?
Beschwerden, wie Müdigkeit oder ein allgemeines Unwohlsein, die mit der Veränderung des Mikrobioms zu tun haben (Stabilisierung), sollten nicht länger als zwei Wochen andauern.
Hinweis: Sollten die Symptome sehr stark ausgeprägt sein oder länger anhalten, empfehle ich Ihnen, einen Arzt aufzusuchen, um andere Ursachen wie Allergien oder chronische Erkrankungen auszuschließen.
Die Rolle von Magnesium (in Pro Balance Tabletten enthalten)
Magnesium spielt eine wichtige Rolle für die Verdauung – gerade auch während einer Darmkur.
Sie sollten wissen, dass Magnesium eine entspannende Wirkung auf die Muskulatur Ihres Magen-Darm-Trakts hat und dadurch die Verdauung auf natürliche Weise anregt. Es zählt zu den wichtigsten Nahrungsergänzungen bei der Linderung von Verstopfungen, Bauchkrämpfen und Blähungen.
Magnesium kann zudem Wasser im Darm binden, den Stuhl weicher machen und so die Ausscheidung erleichtern – ein sanfter, aber wirksamer Effekt. Die abführende Wirkung entsteht eher dann, wenn der Körper bereits zu viel Magnesium aufgenommen hat. Achten Sie also unbedingt darauf, die empfohlene Tagesration einzuhalten – mehr bedeutet hier nicht besser, sondern kann schnell das Gegenteil bewirken.
LR Pro Balance Tabletten Nebenwirkungen
Zum Abschluss des Kapitels zum Thema Nebenwirkungen insbesondere bei Pro Balance Tabletten möchte ich Ihnen noch einen wichtigen Hinweis geben:
Pro Balance enthält viele wertvolle Mineralstoffe, darunter auch Magnesium. Damit Sie den bestmöglichen Nutzen daraus ziehen, beachten Sie bitte folgende Punkte:
Mein Tipp: Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen 4 Tabletten auf einmal zu viel sind, dann starten Sie einfach kleiner – zum Beispiel mit 1 oder 2 Stück – und steigern Sie die Menge langsam, bis Sie die Tagesration erreicht haben.
So stellen Sie sicher, dass Ihr Körper die Mineralstoffe optimal aufnehmen kann, der Körper weniger gestresst wird und Sie sich Schritt für Schritt an die Darmkur gewöhnen.
Meine Erfahrungen und die anderer Anwender
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen:
Ich selbst hatte keine negativen Nebenwirkungen und auch die Menschen, denen ich die Darmkur empfohlen habe, haben nichts dergleichen berichtet.
Ganz im Gegenteil: Einige Teilnehmer möchten die Darmkur wiederholen, weil diese ihnen gutgetan hat.
Sie sollten dennoch wissen, dass leichte Nebenwirkungen normal sein können. Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf Entsäuerung, Entgiftung und weitere biochemische Umstellungsprozesse. Oft sind die Symptome sogar ein gutes Zeichen dafür, dass die Darmkur funktioniert.
Positive Begleiterscheinungen
Folgende positive Effekte habe ich selbst erlebt und auch von anderen Teilnehmern der Darmkur wahrgenommen:
Verbessertes Hautbild
Sowohl bei mir als auch bei Menschen, die die Darmkur durchlaufen haben, hat sich die Haut verbessert und wirkt frischer.
Gewichtsverlust
Ich selbst habe bereits während der natürlichen Darmreinigung mit LR Produkten wie den Aloe Vera Drinking Gelen und Pro 12 Plus mehrere Kilos abgenommen. Das ist zwar nicht das primäre Ziel dieser Darmkur, lässt sich aber dadurch erklären, dass durch den Entschlackungsprozess und den deutlich angekurbelten Stoffwechsel ein Gewichtsverlust als Nebeneffekt eintreten kann.
Fazit: Das sollten Sie mitnehmen
Nebenwirkungen sind bei der LR Darmkur möglich – wie bei jeder Kur –, lassen sich aber deutlich von den positiven Begleiterscheinungen unterscheiden. Während unerwünschte Reaktionen individuell auftreten können, berichten die meisten Anwender nach meinen Erfahrungen vor allem von Vorteilen: eine bessere Verdauung, mehr Energie, ein frischeres Hautbild und im Allgemeinen ein gesteigertes Wohlbefinden.
Wichtiger Hinweis zum Abschluss
Bitte beachten Sie, dass bei schweren Erkrankungen, bestimmten Vorerkrankungen und der Einnahme von Medikamenten Wechselwirkungen nicht ausgeschlossen werden können. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt des Vertrauens, wenn Sie einen haben, oder kontaktieren Sie mich und ich verweise Sie gerne an mein großartiges Heilpraktiker-Netzwerk.
Hinweis: Sollten Sie Ihre Darmkur bereits über einen anderen LR Partner durchführen, bitte ich Sie, sich bei Fragen direkt an Ihren zuständigen Ansprechpartner zu wenden.